Unihockey

Wehntal

Club

Regensdorf

Kampf der Titanen

Geschrieben am 26. November 2018 von Silvio Vitelli

Liebe Leserinnen und Leser 

Ich begrüsse Sie herzlich zu der 3. Meisterschaftsrunde der C-Junioren aus Regensdorf. Die heutigen Nachmittagspartien werden im Maracana des Unihockeys gespielt. Es lässt bei jedem Besuch das Herz der Unihockeyaner hören schlagen; Mit den sehr, sehr, sehr nahen Wänden, die Fans im Rücken (oder besser gesagt: am Nacken), der Geruch von verbrannter Pizza und die großzügige Wechselzone hinter dem Tor.  Was für eine Freude hier einer unserer wichtigsten Partien der Saison zu spielen.

Schluss mit der Ironie, die Bedingungen waren die gleichen für alle Mannschaften in dieser Meisterschaftsrunde und Gewinnertypen haben keine Ausreden! Alle vier Blöcke wärmten sich an einem kühlen Samstagnachmittag draussen auf, um den Start in die erste Partie erfolgreich zu überwältigen. Als man in die Reihen schaute, sah man das heute Vieles auf dem Spiel stand. Die erste Partie mussten wir gegen die C-Junioren aus Kleindöttigen bestreiten. Ein unberechenbarer Gegner, der in den ersten vier Spielen das Glück hatte alle Topmannschaften der Meisterschaft zu duellieren. Im zweiten Spiel trafen wir auf Baden-Birmenstorf, einer unserer direkten Konkurrenten. Nach den üblichen Ritualen in der Kabine und unserer lauten Torhüterbeschwörung begann die erste Partie gegen Kleindöttigen.

 

UHC Wehntal Regensdorf I vs. UHC Kleindöttingen 16:1 (Matchstatistik anzeigen)

 

Kaum war die Partie angebrochen, drängten die Regensdorfer ihren Gegner in die eigene Hälfte. Nun lag es an unseren Spielmachern, das Spiel aufzubauen und gefährliche Chancen auszuspielen. Nach knapp 90 Sekunden spielt Y. Joye einen Zuckerpass in Richtung S. Mathis der ganz lässigen den Ball in die Maschen des Tores einnetzte. 1:0 für die Regensdorfer!

Die Regensdorfer kamen immer mehr in Fahrt, so dass alle Blöcke klare Torchancen kreierten und das Resultat nach 18 Minuten auf 7:0 erhöhen konnten. Nach meinem Geschmack war das Halbzeitresultat nicht unserem Potential entsprechend, weil wir vermehrt hochkarätige Chancen liegen liessen und oft das Umschaltspiel in die Defensive verpennt hatten. Trotzdem spielte die Mannschaft eine hervorragende Partie und liess bis zum Abpfiff der ersten Halbzeit nichts anbrennen. Nach dem Pausentee und kleinere taktischen Anweisungen vom Trainerduo Lätsch-Vitelli begann die zweite Halbzeit der Partie. Die Pausenpredigt zeigte seine Wirkung, die Blöcke suchten nun öfters den Mitspieler, was mit schönen Toren belohnt wurde. Die Gegner aus Kleindöttigen blieb nichts anders übrig als bei einem parierten Angriff der Regensdorfer den schnellen Konter Richtung Hufschmied zu wagen. Durch eine kurze Unaufmerksamkeit bei der Zuteilung gelang das Team aus Kleindöttigen das Ehrentreffer. Der Block Gusset-Jordi-Vetsch nahm den Ehrentreffer als Herausforderung an und legten eine Schippe drauf. Sie zeigten den Kleindöttiger wie das Tore-Schiessen geht und liessen sich 4 Treffen auf Ihr Konto buchen. Nach 40 Minuten ging nichts mehr, das Spiel ist aus! Die C-Junioren aus dem Wehntal siegen verdient 16:1.

 

UHC Wehntal Regensdorf I vs. Baden-Birmenstorf I 5:8 (Matchstatistik anzeigen)

 

Nach knapp zwei Stunden Pause begann die zweite Partie gegen Baden-Birmenstorf. Wir hatten uns vorgenommen schnell das erste Tor zu schiessen und den Gegner so unter Druck zu setzen. Gesagt, getan, als R. Vella sich an der Bande mit ach und krach durchsetzen konnte, schickte er einen Traumpass in die zweite Reihe wo sein Teamkollege S. Mathis stand. S.Mathis fackelte nicht lange, fasste sich ans Herz und feuerte eine Rakete ins hohe Eck des Tores. So wird aus der Distanz geschossen! Die Partie wurde auf hohem Niveau gespielt, die Spieler zeigten ihr Können und brillierten immer wieder durch Einzelleistungen. Die Tagesform wird für die Partie entscheidend sein! Die Spieler stiessen immer wieder gegen die grossgewachsenen Gegner auf, so dass der Gegner oft den Ball mit ihren längeren Armen und Beine den Ball behaupten konnten. Trotzdem kämpften sich die Regensdorfer immer wieder durch die stahlharte Abwehr der Badener durch. Als der Ball nach einem Schuss zurück im Slot flog, dachte Y. Joye nicht zweimal nach und haute den Ball Volley in die Maschen des Badeners Torhüter. 2:0 für die Regensdorfer! Nun mussten wir das Spiel beruhigen und durch saubere, ausgespielten Chancen, den Sack zu machen. Doch es kam nicht wie gewünscht. Nach einem Vorstoss der Badener konnten sie mit einem regelwidrigen „Airhockey“-Tor den Anschlusstreffer finden.  Obwohl die Regensdorfer die besseren Torchancen hatten, konnte man das Runde nicht in Eckige befördern. S. Mathis hatte in den letzten Abschluss-Trainings gut aufgepasst, so dass er einen verloren-geglaubten Ball zurückeroberte, einen schnellen Doppelpass mit S. Freund spielte und den Ball mit einem satten Zwickschuss ins Tor beförderte. Trotz doppelter Führung, waren die Badener immer noch hauchdünn dran, doch da passierte es! Unsere Defensive hatte einen totalen Black-Out und so münzten die kräftigen Badener die Chancen in Tore um. Keine Chance für unseren Keeper T. Reusser, die Schüsse kamen immer verdeckt und mit voller Kanne unter die Querlatte. Trotzdem wehrte er hochkarätige Chancen ab, so dass man weiterhin in Schlagdistanz bleiben konnte. Mit einem Zwischenstand von 5:3 für Baden-Birmenstorf gingen die Mannschaften wieder in die Kabinen. Die Jungs waren bereits geknickt, nachdem wir eine doppelte Führung erspielen konnten, konnten die Gegner wieder ins Spiel finden und mit einer doppelten Führung in die Kabine gehen. Nach einer kurzen Besprechung und einige motivierenden Worten begann die zweite Hälfte der Partie. Die Regensdorfer wussten, das viel auf dem Spiel war, so begann man mit biegen und brechen, den Anschlusstreffen zu erzwingen. So versuchte man den deutlich physischere Gegner mit schnellen Angriffen zu überraschen.

Das gelang dem Block Joye-Mathis-Freund auch, was uns wieder Aufwind gab. Trotz des Anschlusstreffers blieben die Junioren aus Baden standhaft und erhöhten den Score auf 7:4. Auch ein 4:3 brachte den Regensdorfer nicht wieder ins Spiel zurück, so musste man auch einen Treffer ins leere Tor hinnehmen. Die Regensdorfer konnten noch auch 8:5 verkürzen, doch die Zeit war leider schon um.

Schade konnten wir die Partie nicht für uns entscheiden. Beide Mannschaften waren auf Augenhöhe, mit ein Bisschen mehr Glück und mehr Aufmerksamkeit in der Defensive, wäre ein Sieg machbar gewesen. An dieser Stelle Gratulation an Baden-Birmenstorf für den Sieg und bis auf das nächste Aufeinandertreffen!

Mit 2 Punkten und enttäuschte Gesichter verliessen wir das Maracana des Unihockey. Die Mannschaft hat 110% gegeben und es hat trotzdem für den Sieg nicht gereicht. Die Saison ist noch jung und wer weiss, was alles in der Zwischenzeit noch passieren kann.

 

Spieler des Tages:

Er kam nicht häufig auf dem Scorerboard vor, doch egal wo der Gegner war, er war ebenfalls da und wie! Sobald der Gegner das Gefühl hatte, er hätte den Ball auf sicher, kam er kurz vorbei und pflückte sich den Ball als gäbe es nichts Einfacheres auf der Welt. 70% der Welt ist mit Wasser bedeckt, der Rest von S. Schnoz.  Gratulation für die Auszeichnung!

 

Ich bedanke mich ganz herzlich bei den vielen Fans auf den Rängen, die unsere Mannschaft bis in die letzten Sekunden angefeuert und unterstützt hat. Ebenso bedanke ich mich bei den Bistro-Helfer vor Ort, die so gefesselt von der Partie waren, dass Sie eine Pizza im Ofen vergessen hatten!

Sportliche Grüsse

Silvio Vitelli

 

Immobilien in Zürich & Aargau verkaufen | Casaprima