Unihockey

Wehntal

Club

Regensdorf

Herren 3 mit 2 ärgerlichen Niederlagen

Geschrieben am 29. November 2010 von rschaerer

Leader GC und Red Fox waren die Gegner des UHC WR in der 3. Runde. Zwei spannende Spiele, die leider für die dritte Mannschaft ohne Punkte endeten.

UHC WR – Grasshopper Club Zürich III 5:10 (2:0, 3:10)
Nach der letzten Runde forderte der Trainer eine deutliche Leistungssteigerung gegen den Leader GC. Die dritte Mannschaft startete konzentriert ins Spiel und versuchte GC parolie zu bieten. Der UHC WR beschränkte sich vor allem auf die Devensive. Der wie erwartet stark auftretende Leader GC übernahm von Beginn weg das Zepter und kam einige Male gut zum Abschluss, welche jedoch dank einem stark reagierenden Tak im Tor vereitelt wurden. Doch die dritte Mannschaft brauchte sich nicht zu verstecken und kam ebenfalls immer besser ins Spiel. Böller war es schliesslich, der nach knapp 10 Minuten das Score eröffnete und den UHC WR 1:0 in Führung brachte. Schmid konnte vor der Pause sogar noch auf 2:0 erhöhen.
Die zweite Halbzeit begann gleich mit einem weiteren Tor für den UHC WR, Böller traf erneut zum 3:0. Nachdem Rigazzi und Schmid ebenfalls zum 4 resp. 5:0 trafen, schien die Sache gegessen. GC nahm in der 29. Minute sein Time-Out und schien ziemlich verzweifelt, rannte man doch permanent erfolglos gegen die starke Devensive des UHC WR an. Das Time-Out schien GC gebraucht zu haben. Kurz nach Wiederanpfiff trafen sie zum 5:1 und 5:2. Was beim Leader vorher nicht funktionierte, schien nun plötzlich immer zu klappen und der Ball landete ein ums andere Mal im Tor der dritten Mannschaft. 5 Minuten vor Schluss war das Spiel wieder ausgeglichen 5:5, obwohl der UHC WR nicht wirklich schlechter spielte. Bei GC passte nun alles und die Moral beim UHC WR war nach so starkem Beginn nun im Keller, was kaltblütig ausgenützt wurde. Innert weniger Minuten gelang es GC das Spiel zu drehen und die dritte Mannschaft war nur noch Zuschauer. Zum Schluss gewann GC 5:10 was angesichts des gezeitgten Spiels des UHC WR doch etwas zu hoch war.

Matchstatistik anzeigen

UHC WR – UHC Red Fox Zürich 4:5 (1:2, 3:3)
Gegen Red Fox im zweiten Spiel des Tages, wollte der UHC WR einiges aus dem ersten Spiel wieder gut machen. Man begann wieder von Anfang an hoch konzentriert. Red Fox spielte auf etwa gleichen Niveau wie die dritte Mannschaft. So gestalltete sich das Spiel sehr ausgeglichen. In der 8. Minute gelang Red Fox das 0:1. Der UHC WR antwortete postwendend mit dem 1:1 durch Böller. 15 Sekunden vor dem Pausenpfiff, leistete sich Tak im Tor einen Lapsus und so stand es etwas glücklich 1:2 für Red Fox zur Pause.
Schmid konnte jedoch gleich nach Wiederanpfiff in der zweiten Hälfte zum 2:2 ausgleichen. Der UHC WR schien nun leichte Vorteile zu haben und Schmid traf zur erstmaligen Führung für den UHC WR. Leider liess man sich in der Folge zu einigen Diskussionen mit dem Schiedsrichter ein, welcher etwas überfordert wirkte. Schmid und Schärer kassierten je eine unnötige Strafe und Red Fox konnte während 4 Minuten Powerplay spielen, was zum 3:3 ausgleich und später zur 3:4 Führung führte. Böller konnte jedoch nochmals zum 4:4 ausgleichen und es kam zu einer spannenden Schlussphase. In der Letzten Minute gelang Red Fox der entscheidende 4:5 Führungstreffer. Die dritte Mannschaft spielte danach noch ohne Torhüter, konnte den Ausgleich jedoch nicht mehr erziehlen. So endete die Partie nach einem guten Auftritt des UHC WR mit 4:5 für Red Fox.

Matchstatistik anzeigen

Immobilien in Zürich & Aargau verkaufen | Casaprima