Unihockey

Wehntal

Club

Regensdorf

Herren 1 mit Kantersieg

Geschrieben am 22. November 2010 von root

Nach einer guten Vorbereitung folgten dieses Wochenende die Spiele sieben und acht, gegen den SC Affoltern und gegen Rämi Floorball Zürich. Auf eine miserable Leistung im ersten Spiel und dem völlig unnötigen Punkteverlust erfolgte ein Schaulaufen in der zweiten Partie, das in einem 13:6-Sieg endete.

UHC WR – Sportclub Zürich-Affoltern 6:6 (4:2, 2:4)
Alle Jahre wieder. Bereits die fünfte Saison in Folge trifft der UHC WR auf den SC Affoltern. Trotz negativer Bilanz (2 Siege, 3 Unentschieden, 3 Niederlagen) starteten die Regensdorfer als Favorit in die Partie. Während beim UHC WR zwei krankheitsbedingte Ausfälle gerade noch so kompensiert werden konnten, brachten die ebenfalls dezimierten Zürcher keine drei Blöcke zusammen.
Die Regensdorfer begannen das Spiel kontrolliert und hatten mehr Spielanteile, was sich rasch in eine 3-Tore Führung ummünzen liess. Was dann folgte, war die wohl schlechteste Leistung der Saison, in der sich die gesamte Mannschaft dem enorm langsamen Tempo des Gegners anpasste. Wie so oft gegen Affoltern machte man zwar das Spiel und versuchte krampfhaft Kreativität ins Spiel zu bringen, im Abschluss blieb man jedoch harmlos. Der SC Affoltern kam indes ohne grossen Aufwand zu seinen Toren und verlor den Anschluss über die gesamte Partie nicht. Als kurz vor Schluss die 2-Tore-Führung immer noch Bestand hatte, versenkten die Zürcher erst einen Freistoss und weniger später markierten sie mit vier Feldspielern gar den Ausgleichstreffer. Die Partie endete (wie bereits im Vorfeld gewitzelt wurde) einmal mehr mit einem Remis, über das sich der Kontrahent aus Zürich mehr freuen dürfte als die erste Mannschaft des UHC WR.

Matchstatistik anzeigen

UHC WR – Rämi Floorball Zürich 13:6 (5:4, 8:2)
Im zweiten Spiel folgte mit Rämi Floorball Zürich ein anderes Kaliber mit einem ebenfalls nicht allzu breiten Kader aber mit grossgewachsenen, schnellen und agilen Spielern. Der Gegner nahm dann das Zepter auch gleich in die Hand und drückte mächtig auf das Tempo, was dem UHC WR sichtlich Mühe bereitete. Nach einer ersten Druckphase erwachten jedoch auch die Regensdorfer, machten ihrerseits Tempo, blieben aber vorerst nicht zwingend im Abschluss. Die Zürcher eröffneten das Score, mussten aber schon bald den Ausgleich hinnehmen und liefen wenig später bereits einem Rückstand hinterher, was sich während der ganzen Partie nicht mehr ändern sollte. Die erste Halbzeit war höchst ausgeglichen und Rämi Floorball Zürich meldete sich nach einem zwischenzeitlichen 2:5 Rückstand noch in der ersten Halbzeit mit den Anschlusstreffern zurück.
In der zweiten Halbzeit kippte die Partie vollends zu Gunsten des UHC WR, der seinen Vorsprung geschickt ausnutzte, und aus einer soliden Defensive nach wie vor wacker aufspielte, ohne grosse Risiken zu nehmen. Gleich nach der Pause konnte die Führung wieder ausgebaut werden, und betrug zuerst zwei, später drei Tore, als der Kontrahent völlig auseinander viel und die Regensdorfer etwas fürs Selbstvertrauen tun durften. Am Ende lautete das vernichtende Verdickt 13:6 zugunsten des UHC WR, der in der zweiten Partie eine beherzte Teamleistung zeigt und verdient gewann, auch wenn das Resultat am Ende etwas zu hoch ausfiel.

Matchstatistik anzeigen

Erneut haderte der UHC WR im Spiel gegen einen schwächeren Gegner und konnte erst gegen einen stärkeren Gegner sein Potential ausschöpfen. Nach einer etwas kuriosen Runde ist die Gruppe zusammengeschlossen. Der Abstand vom letzten zum zweiten Rang trennen nur fünf Punkte, der UHC WR machten einen Sprung von Rang sechs auf Rang vier.

Immobilien in Zürich & Aargau verkaufen | Casaprima